Home > Gesundheit > Orthopädie > Mieder

Mieder: Unterstützung und Entlastung für Ihren Rücken

Was sind
Mieder?

Mieder sind stützende und korrigierende Hilfsmittel, die zur Entlastung und Stabilisierung des Rückens und der Wirbelsäule dienen. Sie werden häufig bei Rückenschmerzen, Haltungsproblemen und nach Operationen eingesetzt.

  • Mieder sind orthopädische Hilfsmittel, die dazu dienen, den Rücken und die Wirbelsäule zu stützen, zu entlasten und gegebenenfalls zu korrigieren. Sie kommen bei verschiedenen Rückenbeschwerden zum Einsatz, darunter Rückenschmerzen, Haltungsprobleme wie Skoliose oder Lordose, sowie nach Operationen zur Unterstützung der Genesung.

  • Die Verwendung von Miedern bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Unterstützung der natürlichen Wirbelsäulenkrümmung, die Reduzierung von Druck auf bestimmte Bereiche des Rückens und die Verbesserung der Haltung. Sie fördern eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule und können dabei helfen, Beschwerden zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

  • Mieder finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter bei chronischen Rückenschmerzen, Wirbelsäulenverletzungen, nach Operationen zur Stabilisierung und während der Rehabilitation. Sie werden auch präventiv eingesetzt, um Haltungsschäden vorzubeugen und eine gesunde Rückenhaltung zu unterstützen.

  • Es gibt verschiedene Arten von Miedern, die je nach individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ausgewählt werden können. Dazu gehören lumbale Stützmieder, Korsett-Mieder, Schulterstützmieder und mehr, die jeweils unterschiedliche Bereiche des Rückens unterstützen und stabilisieren.

  • Die individuelle Anpassung und Anfertigung von Miedern ist entscheidend, um eine optimale Passform und Wirksamkeit zu gewährleisten. Unsere Orthopädie-Fachkräfte können Mieder genau auf die Bedürfnisse und Maße des Patienten zuschneiden, um maximalen Komfort und Unterstützung zu bieten.

  • Um die Langlebigkeit und Wirksamkeit Ihres Mieders zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Dies umfasst die richtige Reinigung gemäß den Anweisungen des Herstellers sowie die Überprüfung der Passform und Funktionalität. Eine ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung kann ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer des Mieders zu verlängern.

  • Die Auswahl des richtigen Mieders hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Rückenbeschwerden, die individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Empfehlungen des behandelnden Arztes oder Orthopädietechnikers. Eine sorgfältige Beratung und Anpassung sind entscheidend, um das optimale Mieder für die spezifischen Anforderungen zu finden.

  • Es ist wichtig, das Mieder gemäß den Anweisungen des Fachpersonals anzulegen und zu tragen, um eine maximale Unterstützung und Wirksamkeit zu erzielen. Dies kann das korrekte Anlegen, Einstellen der Gurte und Tragen für die empfohlene Dauer umfassen. Bei Fragen oder Problemen sollten Sie sich jederzeit an Ihren Arzt oder Orthopädietechniker wenden.

  • Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Miedern, zur Auswahl des richtigen Modells, zur Pflege und vielem mehr. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Mieders zu unterstützen.

Vorteile von Miedern

Mieder bieten zahlreiche Vorteile, die zur Verbesserung der Rücken- und Wirbelsäulengesundheit beitragen:

Erhöhte Mobilität

Langfristige Wirksamkeit - Ihre Vorteile

Durch regelmäßige Anwendung können Mieder langfristig dazu beitragen, Rückenbeschwerden zu lindern und eine langfristige Unterstützung der Wirbelsäule zu gewährleisten.

Die Verwendung von Miedern bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit der Wirbelsäule und des Rückens. Sie helfen dabei, die Haltung zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und den Heilungsprozess nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen.

  • Stabilisierung: Sie bieten Unterstützung und Stabilität für die Wirbelsäule und helfen, die richtige Haltung beizubehalten.

  • Schmerzlinderung: Durch die Entlastung der Rückenmuskulatur können Mieder Rückenschmerzen reduzieren.

  • Unterstützung bei der Heilung: Nach Operationen oder Verletzungen unterstützen Mieder den Heilungsprozess und verhindern Überlastungen.

  • Haltungskorrektur: Mieder helfen dabei, eine korrekte Körperhaltung zu fördern und Fehlhaltungen zu korrigieren.

  • Unterstützung bei körperlicher Arbeit: Sie bieten zusätzlichen Halt bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten und reduzieren das Risiko von Verletzungen.

  • Individuelle Anpassung: Mieder können individuell angepasst werden, um den bestmöglichen Tragekomfort und die optimale Unterstützung zu gewährleisten.

Unser Tipp für das
bestmögliche Ergebnis!

Tragen Sie das Mieder regelmäßig, um die bestmögliche
Unterstützung und Schmerzlinderung zu erzielen.

Medizinische Mieder

Anwendungsbereiche
von Miedern

Mieder finden in verschiedenen Bereichen Anwendung und bieten gezielte Unterstützung:

  • Medizinische Anwendung: Bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen und nach Operationen.

  • Präventive Anwendung: Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Haltungsproblemen bei körperlicher Belastung.

  • Sport: Unterstützung der Rückenmuskulatur bei sportlichen Aktivitäten und zur Vermeidung von Verletzungen.

Medizinische Anwendung.

Mieder werden häufig bei chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen und nach Rückenoperationen eingesetzt, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.

Medizinische Anwendung von Miedern

Mieder werden häufig bei einer Vielzahl von Rückenbeschwerden eingesetzt, darunter chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle und nach Rückenoperationen. Sie dienen dazu, die betroffenen Bereiche zu stabilisieren, die Wirbelsäule zu entlasten und den Heilungsprozess zu unterstützen. Durch die gezielte Unterstützung können Mieder Schmerzen lindern und eine schnellere Genesung ermöglichen.

Vorteile:

  • Stabilisierung und Entlastung: Mieder bieten eine gezielte Stabilisierung für den betroffenen Bereich des Rückens, was zu einer Entlastung der Wirbelsäule und der umliegenden Muskulatur führt.

  • Schmerzlinderung: Durch die Reduzierung von Druck und Belastung können Mieder Schmerzen im Rückenbereich effektiv lindern und das Wohlbefinden verbessern.

  • Unterstützung der Genesung: Nach Rückenoperationen oder Verletzungen unterstützen Mieder den Heilungsprozess, indem sie eine sichere und stabile Umgebung für die betroffene Region schaffen.

Präventive Anwendung von Miedern

Mieder können auch präventiv eingesetzt werden, um Rückenschmerzen und Haltungsproblemen vorzubeugen, insbesondere bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten oder langem Sitzen. Indem sie die Rückenmuskulatur entlasten und eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule fördern, können Mieder dazu beitragen, Überlastungen zu vermeiden und die allgemeine Rückengesundheit zu erhalten.

Vorteile:

  • Vorbeugung von Rückenbeschwerden: Durch die Unterstützung der Wirbelsäule und Entlastung der Rückenmuskulatur können Mieder dazu beitragen, das Risiko von Rückenschmerzen und Haltungsproblemen zu reduzieren.

  • Verbesserte Haltung: Indem sie eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule unterstützen, fördern Mieder eine aufrechte Haltung und verhindern das Einsinken oder Verbiegen des Rückens.

  • Erhöhte Komfort: Durch die gleichmäßige Verteilung von Druck und Belastung bieten Mieder zusätzlichen Komfort während körperlicher Aktivitäten oder bei langem Sitzen.

Sportmieder

Sportmieder sind speziell für den Einsatz während sportlicher Aktivitäten konzipiert. Sie bieten zusätzlichen Halt und Stabilität für die Rückenmuskulatur, was Verletzungen vorbeugt und die sportliche Leistung verbessert. Sportmieder sind besonders für Sportarten geeignet, die eine starke Beanspruchung der Rückenmuskulatur erfordern, wie beispielsweise Gewichtheben oder Golf.

Vorteile:

  • Zusätzlicher Halt und Stabilität: Sportmieder bieten eine gezielte Unterstützung für die Rückenmuskulatur während sportlicher Aktivitäten, was Verletzungen vorbeugt und die Leistungsfähigkeit steigert.

  • Verbesserte Ausrichtung: Durch die Stabilisierung der Wirbelsäule fördern Sportmieder eine gesunde Ausrichtung des Rückens und verhindern Überlastungen oder Fehlbelastungen.

  • Komfort und Bewegungsfreiheit: Trotz der zusätzlichen Unterstützung bieten Sportmieder eine hohe Bewegungsfreiheit und ermöglichen eine natürliche Bewegung während des Sports.

Arten des Mieders

  1. Medizinisches Mieder

  2. Präventives Mieder

  3. Sportmieder

Anwendungsbereich

  1. Rückenschmerzen, Operationen

  2. Körperliche Arbeit

  3. Sportliche Aktivitäten

Vorteile

  1. Stabilisierung, Schmerzlinderung

  2. Haltungskorrektur, Verletzungsprävention

  3. Unterstützung, Leistungssteigerung

Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!

“Besuchen Sie uns in einem unserer Frohn Sanitätshäuser, um Ihr individuelles Mieder anzupassen und sich umfassend beraten zu lassen!”

Unterschiedliche Arten
von Miedern.

Es gibt verschiedene Arten von Miedern, die je nach Bedarf und Einsatzbereich ausgewählt werden können:

Lumbalmieder

Lumbalmieder bieten gezielte Unterstützung für den unteren Rücken und sind besonders wirksam bei Schmerzen im Lendenwirbelbereich.

Thorakolumbale Mieder

Diese Mieder bieten umfassende Unterstützung für den gesamten Rücken und die Brustwirbelsäule und helfen bei der Haltungskorrektur.

Sakralmieder

Sakralmieder sind speziell für die Unterstützung des Kreuzbeinbereichs konzipiert und helfen, Schmerzen und Belastungen in diesem Bereich zu reduzieren.

Passende Klasse finden - auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Lassen Sie sich von Fachpersonal beraten, um das richtige Mieder für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Pflege & Handhabung

Die richtige Pflege und Handhabung Ihres Mieders ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Funktion:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Mieder regelmäßig gemäß den Herstellerangaben, um die Materialqualität zu erhalten.

  • Wartung: Überprüfen Sie das Mieder regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und lassen Sie es bei Bedarf anpassen oder erneuern.

  • Kontrolle der Passform: Überprüfen Sie regelmäßig die Passform und lassen Sie Anpassungen vornehmen, falls nötig.

Auswahl des
richtigen Mieders

Die Wahl des richtigen Mieders hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Medizinische Notwendigkeit: Lassen Sie sich von einem Facharzt beraten, welches Mieder für Ihre Beschwerden geeignet ist.

  • Individuelle Anforderungen: Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten bei der Auswahl des Mieders.

  • Komfort und Funktionalität: Achten Sie auf hohen Tragekomfort und ausreichende Funktionalität, um das Mieder im Alltag optimal nutzen zu können.

Tipps zur richtigen Anwendung

Die korrekte Anwendung Ihres Mieders ist entscheidend für seine Wirksamkeit:

  • Richtige Anziehtechnik: Ziehen Sie das Mieder morgens an, bevor Ihre Rückenmuskulatur beansprucht wird.

  • Kontinuierliches Tragen: Tragen Sie das Mieder regelmäßig, besonders bei körperlicher Belastung.

  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Passform und den Zustand des Mieders und lassen Sie es bei Bedarf anpassen oder erneuern.

Lassen Sie sich von einem Facharzt und Orthopädie-Experten beraten, um das passende Mieder für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

 FAQ

  • Vertrauen Sie unserem Fachpersonal - wir vermessen Ihren Körper an den geeigneten Stellen und ermitteln die korrekten Maße für ihren Mieder.

  • Tragen Sie Ihren Mieder regelmäßig, wie vom Arzt empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Je nach Indikation kann die Tragedauer unterschiedlich sein. Beim Duschen oder Toilettengang kann es in der Regel abgenommen werden.

  • Nach einer Operation kann ein Mieder dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

Über Frohn Sanitätshäuser

Gegründet im Jahr 1937 vom renommierten Prothesenbauer Johann Frohn und seiner Frau Maria steht das Familienunternehmen bis heute für fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Gewachsen aus dem Gesundheitshandwerk der Orthopädietechnik, bieten Frohn Sanitätshäuser heute eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen an: für die Rehabilitation nach Verletzung oder Operation, im Krankenhaus-Entlassmanagement, orthopädische Sonderanfertigungen und im Bereich der Pflege und Home Care.

Kontaktieren Sie uns:

  • Adresse: Grüninger Weg 21, 35415 Pohlheim-Garbenteich 

  • Telefon: 06404-92851-0

  • E-Mail: info@frohn-sanitaetshaus.de

Besuchen Sie eines unserer Sanitätshäuser oder unsere Website, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und sich individuell beraten zu lassen!

Mach es besonders.

Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist.