Home > Gesundheit > Orthopädie > Korsetts

Skoliosekorsetts – Unterstützung bei Skoliose

Was sind
Skoliosekorsetts?

Skoliosekorsetts sind orthopädische Hilfsmittel, die zur Behandlung von Skoliose eingesetzt werden. Sie korrigieren und stabilisieren die Wirbelsäule, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

  • Skoliosekorsetts sind spezielle orthopädische Hilfsmittel, die entwickelt wurden, um die Wirbelsäule bei Menschen mit Skoliose zu stützen und zu korrigieren. Sie helfen dabei, das Fortschreiten der Krümmung zu verhindern und die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern, indem sie gezielten Druck auf bestimmte Bereiche ausüben.

  • Die Verwendung von Skoliosekorsetts bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Reduzierung der Krümmung der Wirbelsäule und die Verhinderung des Fortschreitens der Skoliose. Sie verbessern die Haltung und tragen dazu bei, langfristige Komplikationen zu vermeiden. Zusätzlich können Skoliosekorsetts Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern.

  • Skoliosekorsetts werden vor allem bei Patienten mit idiopathischer Skoliose, besonders im Wachstumsalter, eingesetzt. Sie finden auch Anwendung bei anderen Formen der Skoliose, wie der neuromuskulären Skoliose oder der kongenitalen Skoliose, um die Krümmung zu stabilisieren und die Funktion der Wirbelsäule zu unterstützen.

  • Es gibt verschiedene Arten von Skoliosekorsetts, die je nach Schweregrad und Art der Skoliose ausgewählt werden. Dazu gehören Boston-Korsetts, Charleston-Bending-Korsetts und Milwaukee-Korsetts. Jedes dieser Korsetts hat spezifische Eigenschaften und wird entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst.

  • Die Anpassung und Individualisierung von Skoliosekorsetts ist entscheidend für deren Wirksamkeit. Fachkräfte wie Orthopädietechniker nehmen genaue Messungen vor und passen das Korsett an die spezifische Krümmung der Wirbelsäule an. Individuelle Anpassungen sorgen für maximalen Komfort und optimale therapeutische Wirkung.

  • Um die Langlebigkeit und Wirksamkeit Ihres Skoliosekorsetts zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Korsett regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers und überprüfen Sie die Passform regelmäßig. Lassen Sie das Korsett an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.

  • Die Auswahl des richtigen Skoliosekorsetts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter des Patienten, der Schweregrad der Skoliose und die Empfehlungen des behandelnden Arztes. Eine sorgfältige Beratung durch Fachkräfte ist entscheidend, um das passende Korsett für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Orthopädietechnikers zur korrekten Anwendung des Skoliosekorsetts. Tragen Sie das Korsett regelmäßig und für die empfohlene Dauer, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Orthopädietechniker.

  • In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Skoliosekorsetts. Wir beantworten Fragen zur richtigen Anwendung, zur Auswahl des geeigneten Korsetts, zur Pflege und vielem mehr. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Skoliosekorsetts zu unterstützen.

Vorteile von Skoliosekorsetts

Skoliosekorsetts bieten zahlreiche Vorteile, die zur Verbesserung der Wirbelsäule-Gesundheit beitragen:

Die Vorteile von Korsetts

Wirksamkeit & Vorteile

  • Korrektur der Wirbelsäule: Skoliosekorsetts helfen, die Krümmung der Wirbelsäule zu korrigieren und das Fortschreiten der Skoliose zu verhindern.

  • Stabilisierung: Sie bieten Stabilität und Unterstützung für die Wirbelsäule, um Schmerzen zu lindern und die Körperhaltung zu verbessern.

  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Korrektur der Wirbelsäule und die Linderung von Beschwerden tragen Skoliosekorsetts zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität bei.

  • Prävention des Fortschreitens: Skoliosekorsetts verhindern das Fortschreiten der Skoliose, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen im Wachstumsalter.

  • Schmerzlinderung: Sie reduzieren Schmerzen und Beschwerden, die durch die Krümmung der Wirbelsäule verursacht werden.

  • Haltungsverbesserung: Skoliosekorsette fördern eine aufrechte Haltung und verhindern Fehlhaltungen.

Dies sollte Sie bei
der Anwendung beachten!

Tragen Sie das Skoliosekorsett regelmäßig, um die bestmöglichen
Ergebnisse zu erzielen und das Fortschreiten der Skoliose zu verhindern.

Medizinisches Korsett

Anwendungsbereiche
von Korsetts

Skoliosekorsetts finden in verschiedenen Bereichen Anwendung und bieten gezielte Unterstützung:

  • Medizinische Anwendung: Bei idiopathischer Skoliose, kongenitaler Skoliose und neuromuskulärer Skoliose.

  • Präventive Anwendung: Zur Vorbeugung von Skoliose bei genetischer Veranlagung oder Risikofaktoren.

  • Postoperative Anwendung: Unterstützung der Wirbelsäule nach Skolioseoperationen zur Stabilisierung und Heilung.

Medizinische Anwendung.

Mieder werden häufig bei chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen und nach Rückenoperationen eingesetzt, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.

Medizinische Anwendung

Skoliosekorsetts werden bei verschiedenen Arten von Skoliose eingesetzt, darunter idiopathische, neuromuskuläre und kongenitale Skoliose. Diese Korsetts zielen darauf ab, die Krümmung der Wirbelsäule zu korrigieren und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Indem sie gezielten Druck auf bestimmte Bereiche der Wirbelsäule ausüben, können Skoliosekorsetts die Haltung verbessern und langfristige Komplikationen vermeiden. Besonders bei Kindern und Jugendlichen im Wachstumsalter sind Skoliosekorsetts wirksam, da sie das Wachstum der Wirbelsäule in eine gerade Richtung lenken können. Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen durch Orthopädietechniker sind wichtig, um die optimale Funktion des Korsetts sicherzustellen.

Präventive Anwendung

Bei genetischer Veranlagung oder anderen Risikofaktoren können Skoliosekorsetts präventiv eingesetzt werden, um die Entwicklung von Skoliose zu verhindern. Frühzeitige Erkennung und Intervention sind entscheidend, um das Fortschreiten der Skoliose zu minimieren und die Notwendigkeit für invasivere Behandlungen zu reduzieren. Durch die präventive Anwendung von Korsetts können bereits geringe Krümmungen stabilisiert und das Fortschreiten der Krümmung verhindert werden. Eltern und Betreuer sollten bei ersten Anzeichen von Haltungsproblemen oder familiärer Vorbelastung frühzeitig einen Facharzt aufsuchen. Eine präventive Anwendung kann insbesondere bei Kindern und Jugendlichen effektiv sein, um die Wirbelsäule während des Wachstums zu unterstützen.

Postoperative Anwendung

Nach Skolioseoperationen bieten Korsetts zusätzliche Stabilität und Unterstützung, um die Heilung zu fördern und Rückfälle zu verhindern. Sie helfen dabei, die Wirbelsäule in der korrekten Position zu halten und die operierten Bereiche zu entlasten. Dies reduziert das Risiko von Komplikationen und unterstützt die Genesung des Patienten. Postoperative Korsetts werden individuell angepasst, um maximalen Komfort und Wirksamkeit zu gewährleisten. Patienten sollten die Anweisungen ihres Arztes genau befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und eine vollständige Heilung zu unterstützen.

Art des Skoliosekorsetts

  1. Medizinisches Korsett

  2. Präventives Korsett

  3. Postoperatives Korsett

Anwendungsbereich

  1. Idiopathische Skoliose

  2. Risikofaktoren

  3. Nach Skolioseoperation

Vorteile

  1. Korrektur, Stabilisierung, Schmerzlinderung

  2. Prävention, Haltungsverbesserung

  3. Stabilisierung, Unterstützung der Heilung

Wir freuen uns darauf Sie zu beraten!

“Besuchen Sie uns in einem unserer Frohn Sanitätshäuser, um Ihr individuelles Skoliosekorsett anzupassen und sich umfassend beraten zu lassen!”

Arten von
Skoliosekorsetts

Es gibt verschiedene Arten von Skoliosekorsetts,
die je nach Bedarf und Einsatzbereich ausgewählt werden können:

Milwaukee-Korsett

Das Milwaukee-Korsett ist ein hohes Korsett, das den gesamten Oberkörper bis zum Kinn umfasst und hauptsächlich zur Behandlung von mittleren bis schweren Skoliosefällen verwendet wird. Es besteht aus einem Beckengurt, Metallstäben und einem Halsring, der den Kopf stützt und eine Korrektur der Wirbelsäulenkrümmung ermöglicht. Das Korsett übt Druck auf spezifische Bereiche der Wirbelsäule aus, um die Krümmung zu korrigieren und das Wachstum in eine gerade Richtung zu lenken. Durch die umfassende Abdeckung des Oberkörpers bietet das Milwaukee-Korsett eine effektive Stabilisierung und Unterstützung, die besonders während der Wachstumsphasen bei Jugendlichen wichtig ist. Trotz seines auffälligen Designs ermöglicht es den Patienten, ihre täglichen Aktivitäten fortzusetzen, während die Korrektur der Skoliose erfolgt.

Vorteile:

  • Umfassende Unterstützung: Bietet eine umfassende Abdeckung und Unterstützung des gesamten Oberkörpers.

  • Effektive Korrektur: Übt gezielten Druck aus, um die Krümmung der Wirbelsäule zu korrigieren.

  • Wachstumslenkung: Unterstützt das Wachstum der Wirbelsäule in eine gerade Richtung.

  • Stabilität: Stellt eine stabile Umgebung für die Wirbelsäule bereit, um das Fortschreiten der Skoliose zu verhindern.

  • Anpassungsfähig: Kann individuell angepasst werden, um maximalen Komfort und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Boston-Korsett

Das Boston-Korsett ist ein unter den Armen getragenes Korsett, das den unteren Teil des Rumpfes umfasst und hauptsächlich bei leichter bis mittelschwerer Skoliose eingesetzt wird. Es besteht aus leichtem Kunststoff und ist so konzipiert, dass es unter der Kleidung getragen werden kann, was es diskreter und komfortabler für den Alltag macht. Das Korsett übt seitlichen Druck auf die Wirbelsäule aus, um die Krümmung zu korrigieren und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Durch seine Gestaltung ermöglicht es eine größere Bewegungsfreiheit und ist oft bei Kindern und Jugendlichen beliebt, die weiterhin aktiv bleiben möchten. Das Boston-Korsett wird individuell angepasst, um eine optimale Passform und maximale Korrektur zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Diskret: Kann unter der Kleidung getragen werden und ist weniger auffällig.

  • Bewegungsfreiheit: Ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit im Vergleich zu anderen Korsetts.

  • Effektive Korrektur: Übt gezielten seitlichen Druck auf die Wirbelsäule aus, um die Krümmung zu korrigieren.

  • Komfort: Leicht und komfortabel zu tragen, was die Compliance erhöht.

  • Anpassungsfähig: Individuell anpassbar für eine optimale Passform und Wirksamkeit.

Charleston-Bending-Korsett

Das Charleston-Bending-Korsett ist ein Nachtkorsett, das speziell für die Anwendung im Liegen entwickelt wurde und hauptsächlich bei leichter bis mittelschwerer Skoliose eingesetzt wird. Es wird nur während des Schlafens getragen und übt einen asymmetrischen Druck auf die Wirbelsäule aus, um die Krümmung zu korrigieren. Das Design des Korsetts sorgt dafür, dass es sich den natürlichen Biegungen des Körpers im Liegen anpasst und somit eine effektive Korrektur während der Nacht ermöglicht. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Patienten, die tagsüber keine Korsetttherapie wünschen. Durch das Tragen während der Nacht kann das Charleston-Bending-Korsett eine signifikante Korrektur erzielen, ohne den Alltag des Patienten zu beeinträchtigen.

Vorteile:

  • Nachtgebrauch: Wird nur während des Schlafens getragen, was den Tagesablauf nicht beeinträchtigt.

  • Asymmetrischer Druck: Übt gezielten asymmetrischen Druck auf die Wirbelsäule aus, um die Krümmung zu korrigieren.

  • Komfort: Passt sich den natürlichen Biegungen des Körpers im Liegen an und bietet Komfort während der Nacht.

  • Effektive Korrektur: Kann eine signifikante Korrektur der Skoliose während der Nacht erzielen.

  • Diskretion: Ermöglicht eine diskrete Behandlung ohne Beeinträchtigung der täglichen Aktivitäten.

Passendes Korsett finden - auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Lassen Sie sich von einem Arzt oder Fachpersonal beraten, um das richtige Skoliosekorsett für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Pflege und Handhabung

Die richtige Pflege und Handhabung Ihres Skoliosekorsetts ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Funktion:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Korsett regelmäßig gemäß den Herstellerangaben, um die Materialqualität zu erhalten.

  • Wartung: Überprüfen Sie das Korsett regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und lassen Sie es bei Bedarf anpassen oder erneuern.

  • Kontrolle der Passform: Überprüfen Sie regelmäßig die Passform und lassen Sie Anpassungen vornehmen, falls nötig.

Auswahl des richtigen Korsetts

Die Wahl des richtigen Skoliosekorsetts hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Medizinische Notwendigkeit: Lassen Sie sich von einem Facharzt beraten, welches Korsett für Ihre Beschwerden geeignet ist.

  • Individuelle Anforderungen: Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Lebensumstände und Aktivitäten bei der Auswahl des Korsetts.

  • Komfort und Funktionalität: Achten Sie auf hohen Tragekomfort und ausreichende Funktionalität, um das Korsett im Alltag optimal nutzen zu können.

Nutzen Sie die fachliche Beratung in unseren Frohn Sanitätshäusern, um die optimalen Kompressionsstrümpfe für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 FAQ

  • Lassen Sie sich von einem Facharzt und Orthopädietechniker beraten, um das passende Skoliosekorsett für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Tragen Sie Ihr Skoliosekorsett regelmäßig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und das Fortschreiten der Skoliose zu verhindern.

  • Skoliosekorsetts sind so konzipiert, dass sie unter den meisten Kleidungsstücken getragen werden können. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kleidung nicht zu eng ist, um den Tragekomfort nicht zu beeinträchtigen.

Über Frohn Sanitätshäuser

Gegründet im Jahr 1937 vom renommierten Prothesenbauer Johann Frohn und seiner Frau Maria steht das Familienunternehmen bis heute für fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Gewachsen aus dem Gesundheitshandwerk der Orthopädietechnik, bieten Frohn Sanitätshäuser heute eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen an: für die Rehabilitation nach Verletzung oder Operation, im Krankenhaus-Entlassmanagement, orthopädische Sonderanfertigungen und im Bereich der Pflege und Home Care.

Kontaktieren Sie uns:

  • Adresse: Grüninger Weg 21, 35415 Pohlheim-Garbenteich 

  • Telefon: 06404-92851-0

  • E-Mail: info@frohn-sanitaetshaus.de

Besuchen Sie eines unserer Sanitätshäuser oder unsere Website, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und sich individuell beraten zu lassen!

Mach es besonders.

Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist.